SFF in Köln 01./02. April

Am letzten Wochenende waren wir seit Langem einmal wieder in Köln zu Besuch…  In der Stadt, wo nicht nur der Streetfood Hype in Deutschland generell losging, sondern auch wir unseren Einstieg ins Streetfood-Getummel erlebten: am 08.08.2015 auf dem NEW GENERATION OF STREETFOOD Festival. Dort hatten wir unseren ersten Auftritt zusammen mit heutigen Streetfood-Größen wie Dinkelmann, Mashery Hummus Kitchen und Warung Indonesia

Dort bekamen wir von Till, Vincent, Mathes und Luisa damals die erste Chance, uns zu beweisen. Vielen Dank dafür!

In der Zeit dazwischen haben wir einige Festivals gemacht, doch längst nicht so viele wie andere. Tatsächlich ist unser Produkt für Streetfood-Märkte eher schwierig… Wir müssen es vor Ort frisch rollen, haben auch viel Vorbereitung und es ist schwierig, das Produkt so zu kommunizieren, dass die Leute keine Scheu davor haben, es zu probieren und es nicht als vegetarisches ‚langweiliges‘ Sushi abtun. An unserer Präsentation nach außen arbeite ich gerade. Da bin ich wahnsinnig happy mit der tollen Arbeit meiner Grafikdesigner Michelle und Sascha von Studiokonter, die mir ein neues stimmiges Logo entwickelt haben, ein tolles Farbkonzept und die wunderschönsten Gemüse-Icons, die man sich vorstellen kann. Dankeschön, ihr seid die Besten ❤

Tatsächlich sehe ich uns aber immer noch als Streetfood-Amateure, auch der Tatsache geschuldet, dass ich meinen Kimbap Spot bisher parallel zu einem recht anspruchsvollen Vollzeit-Job nebenbei aufziehen musste. Das bedeutete, dass ich die Vorbereitungen spät nachts zwischen Ladenschluss und vor Streetfood Festival-Beginn irgendwie durchschieben musste und wir dann irgendwie aufgrund schlechter Vorbereitung während des Festivals immer wieder Stress bekamen:/ Dies war dieses Wochenende tatsächlich auch so…^^ Aber damit ist es nun auch vorbei, denn jetzt habe ich endlich die Zeit, mich voll und ganz auf meinen Kimbap Spot zu konzentrieren.

Das Festival in Köln war das schönste seit Langem! Man muss wirklich sagen, dass die Auswahl der Stände wirklich wahnsinnig vielseitig und fast schon exquisit war. Neben festen Streetfood-Größen wie der Futterflotte, Buns and Sons oder dem Kleinen Munchkin waren auch sympathische Neulinge wie Streetfood Marocaine oder ein Stand mit Spezialitäten aus Eritrea am Start. Auch mit dabei war Turbo Bao, dessen Gua Bao Burger ich das erste Mal vor kurzem im neuen LADEN EIN in Düsseldorf probieren durfte…- einfach nur ein optischer und geschmacklicher Genuss, der meinem bisherigen Streetfood-Lieblingsschmaus – dem PAN Dog vegan ❤ von PAN Heftig Deftig gewaltig Konkurrenz macht.

Wir hatten nun das zweite Mal The Pink Roll für euch mit im Gepäck. Eine Kimbap-Rolle mit durch Rote Beete-Saft gefärbten Reis, gefüllt mit würzigem Spinat, knackiger Roter Beete,  gelbem Rettich, Gurke und Avocado. Diese Rolle kam nicht nur bei den Damen gut an:) Sonntags feierte dann eine neue Rolle Premiere: The Crunchy Green Roll gefüllt mit lilaner und orangener frittierter Süßkartoffel, knackigem gelben Rettich und cremiger Avocado, im in Pankomehl knusprig gebackenem Teigmantel. Voller Stolz darf ich berichten, dass diese Rolle heute von veganshares auf Instagram gefeatured wurde! Yay, yay, yay, this is only the beginning❤

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei meinem Samstag-Team: Finni Winni und Tarik, der wirklich super mit mir gerollt hat! und natürlich bei meiner besseren Hälfte meiner wunderbarsten Glory

Den Sonntag, der wirklich ganz schön knackig war, sodass wir leider vor Ende ausverkauft waren, haben Obba und Em mit gerockt. Boah, ihr wart echt mega! ❤❤❤

Hier sind ein paar Impressionen für euch. Vielen Dank an Luisa vom Streetfood Festival Team für die schönen Aufnahmen!!

                  photo by www.luisazeltner.de

photo by www.luisazeltner.de

                  photo by www.luisazeltner.de

photo by www.luisazeltner.de

                   photo by www.luisazeltner.de